Häufige Fragen Raja Ampat
In unsere Liste “Häufige Fragen Raja Ampat” had wir alle Fragen gesammelt, die uns von unseren Kunden über die Jahre gestellt worden sind. Dies ist ein guter Überblick, über all die wichtigen Informationen, die Sie zB über Raja Ampat oder Indonesien wissen sollten.
Falls Sie Ihre Anwort tortz allem nicht finden sollten, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Djakarta ist die Hauptstadt. Der Name „Indonesien” kommt aus dem Latein: „Indus” bedeutet „Indien” und aus dem Griechischen „Nesos”, was „Insel” bedeutet. Trotz der großen Bevölkerung gibt es weite Teile, die nicht bewohnt sind, was Indonesien zu einem der Länder mit größter Artenvielfalt der Welt macht. Es gehört zu der Liste der megadiversen Länder. Obwohl das Land über reichliche natürliche Ressourcen verfügt, ist die Armut für das heutige Indonesien charakteristisch.
1545 nennt Yñigo Ortiz de Retes diese Gebiete Neu Guinea und reklamiert sie im Namen des Königs von Spanien. Es gab verschiedene Expeditionen auf der Suche nach Gold, die nicht erfolgreich waren. 1714 sieht Spanien sich gezwungen, die Kontrolle an Holland und England abzutreten.
Die Holländer waren zusammen mit den Engländern lange Zeit an den Rohstoffen von Irian Jaya interessiert: Muskatnuss, Massio-Rinde, Trepan (trockene Seegurken), Schildkrötenschilde, Perlen, Paradiesvögel, Leder und Sklaven. Die Engländer erklärten schließlich 1884 ein Protektorat im Osten und die Holländer dagegen 1899 zwei ständige Posten im Westen. Die endgültigen Grenzen wurden zwischen 1895 und 1910 festgelegt.
Im Zweiten Weltkrieg erschient Neu Guinea auf der Karte der westlichen Geschichte als starker Gegner der Japaner und der Alliierten. Am Ende des Krieges behielten die Holländer die indonesischen Gebiete. 1949 wurde Indonesien schließlich selbständig.
Die vorherrschende Religion in Raja Ampat ist das Christentum. Es gibt verschiedene Moscheen in Waisai, Sorong und anderen Orten auf Papua für die indonesische Bevölkerung, die mehrheitlich Muslime ist.
Die Menschen: Die Eingeborenen von Papua sind sehr freundlich und jederzeit bereit, neue ausländische Freundschaften zu schließen. Wenn Sie kein Wort Indonesisch sprechen, empfehlen wir Ihnen, mit dem Kopf zu nicken (als Zustimmung und mit der Antwort „ja“). Dies ist eine typisch Angewohnheit, die dazu benutzt wird, sich anderen zu nähern. Also nicken Sie einfach mit dem Kopf! Sie sind Besucher nicht gewöhnt und es ist normal, dass sich bei Ihrem Besuch verschiedene Indonesier neugierig nähern und Lust haben, mit Ihnen zu sprechen.
Sprache: Das Indonesisch (Bahasa Indonesia) ist als eine der einfachsten Sprachen der Welt bekannt! Lernen Sie einige Worte! Außerdem ist die Aussprache genau wie bei uns. In einer so einsamen Gegend gibt es fast niemanden, der Englisch spricht. Die Indonesier sind auf jeden Fall sehr freundlich und helfen Ihnen gerne, wo sie können.
Der Ostmonsun von Juni bis September bring ein trockenes Klima mit sich, während der Westmonsun zwischen Dezember und März Feuchtigkeit und Regen bringt. Die Monate zwischen diesen beiden Monsunen können vorübergehenden Regen haben, aber sogar während der Hauptzeit des Westmonsuns liegen die Temperaturen zwischen 21ºC (70 F) und 33ºC (90 F), außer in höheren Lagen, die wesentlich kälter sind.
Die intensivsten Niederschläge sind im Dezember und Januar. Die Feuchtigkeit in dieser Gegend liegt zwischen 60 und 100 %.
In Raja Ampat ist es normalerweise heiß, aber nach einem langen Tauchtag ist es möglich, dass einem kalt genug ist, um ein langärmliges Hemd zu tragen.
Wenn Sie Bargeld benötigen, gibt es in Sorong verschiedene Banken und Geldautomaten.
- Ihr Tauchzertifikat oder ein anderes Dokument, das bescheinigt, dass Sie ein qualifizierter Taucher sind. Berücksichtigen Sie, dass wir nicht immer über eine gute Internetverbindung verfügen, um dies On-line überprüfen zu können.
- Ihre eigenen Medikamente (Ibuprofen, Kortison, Antihistaminikum, Medikamente gegen Fieber, Durchfall usw.), da es schwierig ist, sie dort zu erwerben. Sie sollten auch Antibiotikacrèmes, Jod (oder ähnliches) und Pflaster für jegliche Art von schneller und einfacher Behandlung von Irritationen der Haut mitnehmen.
- Das für die ganze Reise in Raja Ampat notwendige Bargeld (am besten in indonesischen Rupien). Denken Sie daran, dass wir uns an einem einsamen Ort befinden. Zum Glück gibt es im Urwald keine Banken!
- Taschenlampe für Spaziergänge und die nächtliche Beobachtung von Tieren. Der Affe Kuskus kommt zum Beispiel häufig nachts in die Nähe unseres Ressorts.
- Hut/Mütze, Sonnenbrille, Sonnencrème, Mückenspray (für Tropen), Strandumhängetuch, Akku/Extrabatterien. Auch Tampons, da sie in Sorong nicht erhältlich sind. Wir kleiden uns extrem leger.
- Außerdem sollten Sie alles mitbringen, ohne das Sie nicht leben können!
Denken Sie daran, dass alle Fluggesellschaften Gepäck von maximal 20 kg erlauben. Nehmen Sie also nur das Nötigste mit.
Wenn Sie den ganzen Tag eine Internetverbindung haben wollen, können Sie eine indonesische Sim-Karte der Gesellschaft Telkomsel und ein Internetpaket kaufen.
Papua verfügt über keine Überdruckkammer, die von DAN (Divers Alert Network) genehmigt wurde. Rumah Sakit Umun (Waisai) ist der nächste Ort, der über eine neue Kammer verfügt. In Manado gibt es ebenfalls eine Kammer, aber um dorthin zu kommen, ist es notwendig ein Flugzeug zu nehmen. Die Evakuierung und die Behandlungen sind sehr teuer und begrenzt, weshalb es zu Ihrer eigenen Sicherheit obligatorisch ist, mit gültiger Versicherung zu tauchen. Wir verfügen für Notfälle über Sauerstoff in unserem Ressort, aber berücksichtigen Sie bitte, dass dieser Sauerstoff nicht für die Behandlung der Dekompressionskrankheit ausreicht.
Es wird empfohlen, mit Moskitonetz zu schlafen. Unsere Hütten haben ein eingebautes Moskitonetz an den Betten. Sie können auch Insektenspray (für Tropen) benutzen.
Weiterhin ist der durch unser Solarsystem hergestellter Strom sehr wertvoll. Aus diesem Grund bitten wir unsere Kunden, dass sie diesen Strom bitte verantwortlich nutzen, ohne Licht einzuschalten, wenn es nicht notwendig ist usw.
„Visum bei Ankunft“ (Visa on arrival) erlaubt für Bürger aus: Deutschland, Algerien, Saudi Arabien, Argentinien, Australien, Österreich, Bahrein, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Kambodscha, Kanada, Katar, Tschechoslowakei, China, Zypern, Südkorea, Dänemark, Ägypten, Arabische Emirate, Slowakei, Slowenien, Spanien, USA, Estland, Finnland, Fidschi, Frankreich, Griechenland, Holland, Ungarn, Indien, England, Iran, Irland, Island, Italien, Japan, Kuwait, Laos, Lettland, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malediven, Malta, Mexiko, Monako, Norwegen, Neuseeland, Oman, Panama, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Südafrika, Schweden, Schweiz, Surinam, Taiwan und Tunesien.
Das „Visum bei Ankunft” ist dreißig Tage gültig und kann mit Erlaubnis der von Indonesien festgelegten Bedingungen verlängert werden (nur einmal). Weiterhin muss der Besucher über die von der Einwanderungsbehörde Indonesiens offiziell als „internationale Häfen“ genehmigte 15 Flughäfen oder 21 Häfen ein- und ausreisen. Die Gebühren für dieses Visum (35 USD $) können bei Ankunft gezahlt werden.
Die Voraussetzungen, die für die Erteilung des „Visums bei Ankunft” von 30 oder 7 Tagen erfüllt werden müssen, sind folgende:
- Der Reisepass muss aus den vorstehend genannten Ländern kommen.
- Der Reisepass muss mindestens 6 Monate ab Einreisedatum in Indonesien gültig sein.
- Die Zahlung von 10$ USD oder 25$ USD (abhängig von der Dauer oder dem beantragten Visum) muss bei Einreise in Indonesien bezahlt werden.
- Es muss ein Weiter- oder Rückfahrticket vorliegen.
Beantragung des Visums bei Indonesischen Botschaften oder Konsulaten.
Andere Staatsbürger müssen das Visum bei den Indonesischen Botschaften oder Konsulaten ihres Heimatstaates beantragen. Zusätzlich kann das Visum nicht durch ein anderes Auswanderungspapier ersetzt werden. Ein Visumbeamter muss dann das Visum im Beisein des betroffenen Antragsstellers verwalten.
Weitere Information ist bei den Indonesischen Botschaften und Konsulaten erhältlich. Informieren Sie sich auf der Homepage des Außenministeriums für Kontaktdaten unter dem folgenden Link: www.kemlu.go.id
Wenn Sie länger in Indonesien bleiben wollen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Verlängerung des Visums bei Ankunft bei jeder Immigrationsstelle in Indonesien bis zu einem Maximum von 30 Tagen. Sorong hat ein Immigrationsbüro (Telefon: +62 951321915). Sie müssen die Verlängerung vor Ablauf des Visums beantragen. Normalerweise werden drei Arbeitstage für den Erhalt benötigt und Sie müssen einen Betrag von ungefähr 50$ USD zahlen. Sie können das Visum nur einmal verlängern lassen.
- Beantragung eines Touristenvisums in einer Botschaft Indonesien der Welt. Normalerweise werden drei Arbeitstage für den Erhalt benötigt und Sie müssen einen Betrag von 50$ USD zahlen. Dieses Visum ist höchstens drei Monate gültig, erlaubt aber nur einen Aufenthalt von maximal 60 Tagen innerhalb dieser drei Monate.
ANMERKUNG: Die Bedingungen können abweichen. Wir empfehlen Ihnen, Kontakt zu einer Botschaft aufzunehmen, um die letzten Änderungen, die Ihre Situation betreffen können, zu überprüfen.
Bei Überschreitung der Visumsfrist fallen Kosten in Höhe von 20$ USD pro Tag an.